Laufenburg

<<< Vorderösterreischiche Städte >>> Neuenburg Teil der Herrschaft Laufenburg (siehe auch Grafschaft Hauenstein), mit dem Stift Säckingen seit 1173 bei Habsburg, 1232 […]

Weiterlesen

Kenzingen

<<< Vorderösterreichische Städte >>> Laufenburg Kenzingen gehörte bis 1744 zur vorderösterreichischen Landvogtei Kirnburg und war deren Hauptort, dann wurde sie eigenständige „landsässige“ […]

Weiterlesen

Freiburg

<<< Vorderösterreichische Städte >>> Kenzingen 1120 „Stadtgründung“ durch Zähringer, seit 1218 bei deren Erben im Breisgau, den Grafen von Freiburg. 1368 kaufte […]

Weiterlesen

Endingen

<<< Vorderösterreichische Städte >>> Freiburg Besitzverhältnisse: Üsenberger, nach deren Aussterben 1369 an Österreich, nach dem Konstanzer Konzil 1415 – 1425 reichsunmittelbar, dann […]

Weiterlesen

Breisach

<<< Vorderösterreichische Städte >>> Endingen Besitzverhältnisse: Zähringer, 1218 Staufer, 1254 Reichsstadt, 1330 an Habsburger (zeitweiliges Rathaus Radbrunnenturm, Abb. oben links, Neubau Rathaus […]

Weiterlesen

Bräunlingen

<<< Vorderösterreichische Städte >>> Breisach Besitzverhältnisse: Zähringer, 1218 Fürstenberger, 1295 Stadtrecht, 1304 an Habsburger abgetreten, 1369 erneuertes Stadtrecht (Rathaus 1669, Abb. oben […]

Weiterlesen

Städte

im vorderösterreichischen Breisgau <<< Landvogteien >>> Bräunlingen Die vorderösterreichischen Städte waren im Gegensatz zu den freien Reichstädten (z.B. Frankfurt, Nürnberg, aber auch […]

Weiterlesen