Teil der Herrschaft Laufenburg (siehe auch Grafschaft Hauenstein), mit dem Stift Säckingen seit 1173 bei Habsburg, 1232 Hauptort einer Seitenlinie der Habsburger (Habsburg-Laufenburg), 1386/1409 wieder unter der Hauptlinie; die Stadt Laufenburg wurde von einem Obervogt (Sitz: Burg Laufenburg [abgetragen 1787]) regiert, der oft im Konflikt mit dem nach Selbständigkeit strebenden Rat der Stadt (Sitz: Rathaus 1525 [heute Gerichtsgebäude], Abb. oben rechts) stand und von dessen Oberherrschaft sich die Stadt erst 1787 befreien konnte.
Wappen: In Gelb steigender roter Löwe (ursprüngliches Wappen der Grafen von Habsburg, das auch in Bräunlingen als Stadtwappen fungiert, Abb. oben links vom Rathaus auf deutscher Seite).