Von den Zähringern 1175 gegründet, 1219 freie Reichsstadt, 1311 an Habsburg; durch Hochwasser (1525) und Krieg (1675, 1704) mehrfach zerstört. Zum Neuenburger Territorium gehörte auch das heue linksrheinische Chalampé/Eichwald. Das alte, 1940 zerstörte Rathaus wurde nach dem Krieg an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt.
Wappen: In Rot ein goldener Schrägbalken (Ähnlichkeit mit dem badischen Wappen; beide sollen auf das Wappen der Zähringer zurückgehen, die einen roten Adler auf goldenem Grund als Wappen hatten; Abb. oben von einem Straßenschild in Neuenburg).
Grenzsteine von Neuenburg: