Baden-Durlachische Herrschaft Badenweiler (Oberamt Müllheim)

Herrschaftssitz war zunächst die Burg Badenweiler, die 1678 zerstört wurde; der Amtssitz wurde nach Müllheim verlegt (Amtshaus 1725, Abb. links). Exklaven der Herrschaft in vorderösterreichischem Territorium waren ein Gebiet um Schallstadt/ Wolfenweiler und Opfingen, Gallenweiler sowie FR-Haslach.

Wappen: Die Herrschaft behielt ein eigenes Wappen: In Rot ein mit drei schwarzen Sparren belegter goldener Pfahl; das Wappen geht auf die Strassbergs (Nebenlinie der Grafen von Neuchâtel/ Schweiz mit gleichem Wappen) zurück, die im 14. Jahrhundert kurz im Besitz der Herrschaft gewesen waren.



