Vorderösterreichischer Breisgau: Regierung, Landstände, Wappen

>>> Nachbarn des vorderösterreichischen Breisgaus

Regierungsgebäude „Basler Hof“ und Sitz der Landstände „Haus zum Ritter“ in Freiburg

Die vorderösterreichische Regierung, das Freiburger „Regiment“, hatte ihren Sitz seit 1651 im „Basler Hof“, einem ehemaligen Adelssitz der Adelsfamilie Stürtzel aus dem Jahr 1494, der seit 1529 vom Basler Domkapitel nach der Flucht vor der Reformation als Sitz genutzt worden war (Bild links).

Der vorderösterreichische Breisgau war selbst in viele Territorien untergliedert, die ganz unterschiedliche Besitzer hatten. Die Landstände waren eine regionale Vertretung dieser Subherrschaften gegenüber den Landesherren, gegliedert in Prälaten (Klöster), Adel (Ritterschaft) und den „dritten Stand“ (Städte und sog. Kameralherrschaften oder Landvogteien, die direkt von einem von Habsburg eingesetzten Vogt regiert wurden). Sitz der Landstände war am Ende des 18. Jahrhunderts das Haus zum Ritter am Münsterplatz (1756) in Freiburg (Abb. oben rechts), das zuvor von der Ritterschaft als Versammlungsort genutzt worden war.

Wappen der Landstände

Das Wappen der Landstände zeigt Jesus Christus mit der Weltkugel als Symbol für die Geistlichkeit (Klöster), den Ritter Georg mit dem Drachen als Symbol für die Ritterschaft (Adel) und die Wappen der Städte Freiburg, Villingen, Neuenburg und Waldshut stellvertretend für die Städte im Breisgau (Abb. links an der sog. Karlskaserne in Freiburg).

Wappen und Grenzsteine Österreich/Habsburg: Das alte Stammwappen der Grafen von Habsburg zeigte in Gold einen roten (ursprüglich blaubewehrten und -bezungten, blaugekrönten) Löwen (Abb. unten links von der Habsburg im Aargau). Seit König Rudolf von Habsburg 1282 das Herzogtum Österreich für die Familie gewinnen konnte, übernahmen sie auch dessen Wappen, einen silbernen Balken in rotem Feld (rot-weiß-roter „Bindenschild“, Abb. unten rechts). Das Wappen ist überall auf den Grenzsteinen gegenüber den benachbarten Territorien anzutreffen.

Wappen der Grafen von Habsburg
Wappen Österreichs

< Seite >