Herrschaft Unteralpfen: Die in der Grafschaft Hauenstein gelegene Herrschaft war im Besitz des Bistums von Konstanz, mehrfach verpfändet, 1641 an Zweyer von Evenbach verkauft, seit 1655 unter österreichischer Landeshoheit.
Familie Zweyer von Evenbach: Patrizierfamilie aus Uri, die im Dienste des Bistums Konstanz (u.a. Vögte der Herrschaft Klingnau im Aargau) standen, und 1688 zu Freiherren erhoben wurden.
