Dreimärker auf der Weißtannenhöhe

Nahe der Weißtannenhöhe steht dieser schöne Dreimärker von 1737. Er trennt die Territorien der Fürsten zu Fürstenberg (FF) von denen der Adelsfamilen Pfirt (B PF: Bann Pfirt) und Sickingen (B S : Bann Sickingen), die sich unter vorderösterreichischer Landeshoheit die Gebiete auf den Schwarzwaldhöhen mit dem Kloster St. Peter und St. Märgen, das die Besitzungen bereits im 15. Jahrhundert an Freiburg verkaufen musste, teilten.

Siehe auch Biengen/Bad Krozingen, St. Märgen.

Ein Gedanke zu „Dreimärker auf der Weißtannenhöhe

  1. whoah this blog is magnificent i like studying your articles.
    Stay up the great work! You realize, many individuals are searching round for this info, you can help them greatly.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert